
"Weltklassik am Klavier - Etüden von Chopin - Sonate von Beethoven!" Julian (Joo-Young) Kim
Sonntag, 27.08.2023, 17:00 Uhr
CHOPIN, BEETHOVEN, Scarlatti und RACHMANINOW
Julian (Joo-Young) Kim
Joo Young Kim wurde 1997 in Busan in Südkorea geboren, Joo-Young Kim studiert im künstlerischen Masterstudiengang an der Hochschule für Musik in Mannheim bei Professor Wolfram Schmitt-Leonardy.
2019 - noch vor der Corona Pandemie - gewann er in drei bedeutenden Internationalen Klavierwettbewerben jeweils den 1. Preis:
- Korea, China International Piano Competition in Daejeon
- XXIV Music Chunchu Competition, Seoul
- China Grand Canal International Lang Lang Piano Competition, Hangzhou (Juryvorsitz: Lang Lang)
JooYoung zählt zu den besten jungen asiatischen Nachwuchspianisten seiner Generation.
"Weltklassik am Klavier - Etüden von Chopin - Sonate von Beethoven!"
Chopins Etüden gelten als Grundlage eines revolutionären Stils am Klavier. Op. 10, die erste Gruppe von 12 Sammlungen von Etüden, wurde zwischen 1829 und 1832 komponiert. Chopin war zu dieser Zeit 23 Jahre alt und bereits sowohl als Komponist als auch als Pianist in den Pariser Salons berühmt. Dort machte er auch die Bekanntschaft von Liszt und widmete ihm das gesamte Werk: "À mon ami Franz Liszt". Beethovens Klaviersonate Nr. 2 in A-Dur op. Nr. 2 wurde 1796 veröffentlicht und war eine von drei Joseph Haydn gewidmeten Sonaten. Op. 39 ist die zweite Gruppe von Klavieretüden, die von Rachmaninow komponiert wurden. Sie ist sehr umfangreich und - virtuos! Scarlattis 555 Klaviersonate sind alle einsätzig. Sie wurden für Harpsicord und auch für die ersten Klaviere komponiert.
Eintrittspreis: 30,00 Euro, ermäßigt 15,00 Euro und Jugendliche bis 18 Jahren frei
Reservierungen: telefonisch unter 0151 125 855 27 oder per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.weltklassik.de oder www.reservix.de
Tags: Weltklassik