02159 916 251

  • Home
  • Unsere Veranstaltungen
  • Konzerte

"Weltklassik am Klavier - Erzählkonzert! Liszts Rhapsodie espagnole und weitere Meisterwerke!" Meryem Akdenizli

Sonntag, 26.07.2026, 17:00 Uhr

Mozart, Chaminade, Ravel, Hensel, geb. Mendelssohn und Liszt

Meryem Akdenizli
"Ich spiele für Weltklassik am Klavier, weil die Atmosphäre bei diesen Konzerten traumhaft schön ist, das Publikum mit so viel Herz und Verstand zuhört und weil die Leitung von Weltklassik uns Künstler so einzigartig unterstützt!" - Meryem Akdenizli

Meryem Natalie Akdenizli debütierte im Alter von 15 Jahren in der Liederhalle Stuttgart, gab dort kurze Zeit später ihren ersten Klavierabend und gibt heute jährlich weltweit über 40 Konzerte (z. B. Concertgebouw, Amsterdam; Gewandhaus, Leipzig). Sie studierte in Trossingen, Paris, Hannover und Freiburg und schloss mit dem Konzertexamen ab.

Neben ihrem sensiblen Interpretationsvermögen und ihrem pianistischen Können zeichnet sich Akdenizli durch ein außergewöhnliches Talent aus: Sie zieht ihr Publikum nicht nur mit wunderbaren Klangerlebnissen in ihren Bann, sondern fasziniert ihre Zuhörer auch und besonders mit Erklärungen der musikalischen Zusammenhänge und Hintergründe! Akdenizli ist Trägerin zahlreicher Preise internationaler Wettbewerbe und bekannt durch Ausstrahlungen im deutschen, niederländischen und türkischen Rundfunk. Seit 2018 ist sie außerdem als Lehrbeauftragte der Musikhochschule Freiburg tätig.

"Weltklassik am Klavier - Erzählkonzert! Liszts Rhapsodie espagnole und weitere Meisterwerke!"
W. A. Mozarts Fantasie KV 397 beginnt mit einer Einleitung, die etwas an Bach erinnert. Darauf folgt erst das Adagio, voll tiefer Tragik, unterbrochen durch kurze improvisatorische Abschnitte, gefolgt von einem fröhlich heiteren Allegretto. Als erste Komponistin des Abends spielt Akdenizli Werke von Cecil Chaminade. Der Zauber dieser Kompositionen liegt in einer farbenreichen Klangsprache voller Virtuosität und Lyrik. Mit den verführerischen Klängen von “Ondine“ aus „Gaspard de la Nuit“ von M. Ravel beendet sie die erste Programmhälfte virtuos. Nach der Pause hören wir Melodien von Fanny Hensel, der Schwester von F. Mendelssohn-Bartholdy. Diese erinnern an seine “Lieder ohne Worte” und bestechen durch ihre innige Gesanglichkeit. Bravourös endet der Abend mit leidenschaftlichen spanischen Rhythmen der „Rhapsodie espagnole“ von F. Liszt.

Eintrittspreis: 30,00 Euro, ermäßigt 15,00 Euro und Jugendliche bis 18 Jahren frei
Reservierungen: telefonisch unter 0151 125 855 27 oder per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder www.weltklassik.de

Tags: Weltklassik

Drucken E-Mail

Vorverkaufsstellen

  • Lank:
  • Buchhandlung Mrs.Books, Tel. o2150 / 5437
  • Osterath:
  • Fachbereich Kultur, Bommershöferweg 2 - 8, 2.Etage, Tel. 02159 / 916251
  • Buchhandlung Meerbusch, Bommershöfer Weg 5, Tel. 02159 / 912610
  • Büderich
  • Postfiliale Büderich, Moerser Str. 19, Tel. 02132/9142872

 

  • Karten-Online-Verkauf:

Abendkasse

“Der Verkauf an der Abendkasse beginnt mit dem Einlass, also in den meisten Fällen ca. eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.”

Parkmöglichkeiten

Leider ist es nicht möglich auf der Rheinstrasse zu parken, aber es sind ausreichende Parkmöglichkeiten in der näheren Umgebung vorhanden. In Lank selber können Sie dem zentralen Parksystem folgen, das sie zu verschiedenen Parkplätzen im Ortskern führt. Außerdem können Sie einen Blick auf unseren Übersichtsplan der Parkplätze in Lank werfen in der Rubrik Anfahrt.

Kontakt Informationen

Rheinstrasse 10, 40668 Meerbusch

02159/916251

email Forum Wasserturm

 

Kontakt | Impressum | Newsletter | Zu Uns | Vorverkaufsstellen |Datenschutzerklärung|