02159 916 251

  • Home
  • Unsere Veranstaltungen

Martin Zingsheim »irgendwas mach ich falsch«

Mi./Do. 14./15. Januar 2026, 20 Uhr
Einlass: 19:15 Uhr

Ob Politik oder Erziehung, ob beruflich oder privat: Ständig soll man kompetent abliefern, alles auf die Kette kriegen und bloß keine Schwäche zeigen. Dabei kapiert man zwischen Informationsflut, Achtsamkeitsseminar und Klimawandel in Wahrheit kaum noch etwas. Martin Zingsheim spielt das Spiel nun nicht mehr mit und bekennt feierlich: irgendwas mach ich falsch.

Karten-Hotline: 02159/916251

Tickets gibt es auch hier:

 

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Matthias Ningel »Harmonie«

Mi./Do. 04./05. Februar 2026, 20 Uhr
Einlass: 19:15 Uhr

In seinem fünften Soloprogramm geht es Ningel um das große Ganze: Um Harmonie - in Musik und Gesellschaft. Schon die alten Griechen hatten einen verwegenen Gedanken: Musikalische Harmonie und kosmische Harmonie basieren auf der gleichen Ordnung.
Ningel führt diesen Gedanken fort und fragt sich, wie es um die Harmonie der Gegenwart steht. Warum fühlen sich die heutigen Zeiten so aus dem Takt geraten an?

Karten-Hotline: 02159/916251

Tickets gibt es auch hier:

 

Weiterlesen

Drucken E-Mail

"Weltklassik am Klavier - Sternstunde der Klaviersonate - die berühmte h-Moll-Sonate von Liszt!" István Lajkó

Sonntag, 25.01.2026, 17:00 Uhr

Schubert, Liszt und Lajkó


István Lajkó
"Ich spiele für Weltklassik am Klavier, weil ich liebe, thematische Programme mit rotem Faden zu spielen, ich darf diese Thematik im Konzert erläutern und es wird vom Weltklassik-Publikum deutschlandweit liebevoll empfangen!" - István Lajkó

Der ungarische Konzertpianist István Lajkó ist ein erfahrener Interpret am Klavier und ausgezeichneter Künstler mit einer faszinierenden Persönlichkeit. Er hat sowohl seinen Masterabschluss als auch sein Doktoratsstudium und das Konzertexamen mit Auszeichnung abgeschlossen.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Oliver Steller spricht und singt Balladen „Das Gedicht Plus“

Freitag, 06. Februar 2026, 20:00 Uhr
Einlass: 19:15 Uhr

Oliver Steller geht im Frühjahr 2025 wieder auf Deutschland-Tournee. Nach 5 Jahren hat er endlich ein neues Programm: „Balladen – Das Gedicht Plus“.
Seit 30 Jahren sammelt er diese Text-Hybride. Balladen sind lyrisch wie ein Gedicht, episch wie ein Roman und spannend wie ein Thriller. Die Ballade ist das Gedicht Plus! Der moderne Trobador spricht und singt die Balladen zur Musik. Die Themen haben sich bis heute nicht verändert: Liebe, Leben, Tod, Natur und die große Ereignisse der Zeit.

Karten-Hotline: 02159/916251

Tickets gibt es auch hier:

  

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Abendkasse

“Der Verkauf an der Abendkasse beginnt mit dem Einlass, also in den meisten Fällen ca. eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.”

Parkmöglichkeiten

Leider ist es nicht möglich auf der Rheinstrasse zu parken, aber es sind ausreichende Parkmöglichkeiten in der näheren Umgebung vorhanden. In Lank selber können Sie dem zentralen Parksystem folgen, das sie zu verschiedenen Parkplätzen im Ortskern führt. Außerdem können Sie einen Blick auf unseren Übersichtsplan der Parkplätze in Lank werfen in der Rubrik Anfahrt.

Kontakt Informationen

Rheinstrasse 10, 40668 Meerbusch

02159/916251

email Forum Wasserturm

 

Kontakt | Impressum | Newsletter | Zu Uns | Vorverkaufsstellen |Datenschutzerklärung|

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.